Unser erster Eindruck trügt nicht: Hier ist alles stimmig – wie man es kennt. Der Service ist ungezwungen, sehr freundlich und dabei äußerst professionell. Die Karte liest sich wie ein Crossover moderner Multikulti- Küchen. Wir starten mit einem Rindercarppacio, das mit einem ganz hervorragenden Olivenöl beträufelt ist und – entgegen der landläufigen Zubereitung – lauwarm serviert wird. Das gefällt. Auch der gemischte Blattsalat mit Kürbiskernen ist tadellos und knackig. Dann kommen fünf gedämpfte Dim Sum auf den Tisch, die einen asiatischen Küchenmeister neidisch machen könnten, die scharfe Honig-Thai-Soße und die würzige Soja-Ingwersoße harmonieren perfekt. Der dritte Dip, Mango-Currysoße, ist einen Tick zu wässrig und somit fad. Volle Punktzahl gibt’s wieder bei der orientalischen Lamm-Rolle, die mit frischen Kräutern zubereitet ist und in Sesam-Joghurt gedippt wird. Unser kulinarisches Fazit: Der Koch ist eine Wucht und beherrscht sein Handwerk. Das Preis-Leistungsverhältnis könnte besser nicht sein. Schmeckt’s noch? Aber ja!
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.