Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet
Startseite » Locations » Kunst & Kultur » be’kech Anti-Café

be’kech Anti-Café

Öffnungszeiten:
Montag 09:00–19:00 Uhr
Dienstag 09:00–19:00 Uhr
Mittwoch 09:00–19:00 Uhr
Donnerstag 09:00–19:00 Uhr
Freitag 09:00–19:00 Uhr
Samstag 11:00–19:00 Uhr
Sonntag 11:00–19:00 Uhr

be’kech Anti-Café

Das be’kech ist was ganz Besonderes am Berliner Café-Himmel. Denn: In den Räumen eines ehemaligen Casinos in Berlin-Wedding ist alles kostenlos, bis auf die Zeit, die man hier verbringt. Statt des Kaffees bezahlen die Gäste fünf Cent pro Minute, die sie hier sind. Drei Euro kommen pro Stunde zusammen und maximal werden 15 Euro am Tag berechnet.
Neuartiges Café und Coworking Space im Panke-Kiez
Tatsächlich gib es sogar eine Bezeichnung für diese Art von Café, die es nicht auf kommerziellen Erfolg angelegt hat: Anti-Café und meint damit einen Treffpunkt für Kreative und Freiberufler, die sich gerne in Cafés aufhalten, um zu arbeiten, Leute zu treffen und das Lebendige für ihr Schaffen brauchen. Im Gegensatz zu normalen Cafés muss niemand im Sekundentakt den nächsten Kaffee bestellen oder sich den Tag über an einem Cappuccino festhalten.
Im Gegenteil: „Zeit ist die wichtigste Währung im Leben“, meinen die beiden Gründerinnen Louna Sbou und Nina Martin. Im Internet surfen, in Ruhe-Kabinen arbeiten, in Büchern stöbern oder tatsächlich einfach einen Kaffee oder das vegan-vegetarischen Buffet mit saisonalen und regionalen Zutaten genießen, sogar mal ein Nickerchen machen oder sein eigenes Essen mitbringen – all das ist hier möglich.
Anti-Café: Zeit-Währung und kreativer Raum
Der Spruch „Zeit ist Geld“ war nie passender, trotzdem muss bei diesen Preisen niemand auf die Uhr schauen. Zu Beginn wird die Ankunftszeit auf einem kleinen Zettel festgehalten und ab da zählt eigentlich nur noch die Anwesenheit. Passend zum CoWorking Space gibt es einen Meeting-Raum, die Möglichkeit zu drucken und zu scannen, dazu kommen Beratungen und Workshops oder Zugang zu einem internationalem Gründernetzwerk.
Gemütlich ist es hier allemal: Das Ambiente ist ein Mix aus orientalischer Sitzlandschaft, mehrsprachigen Bücherecken, Vintage-DDR-Möbeln, es ist hell und mit der Terasse gibt es auch einen Außenbereich. Neben Workshops, Film-Screenings, Ausstellungen und Lesungen, wird es im be’kech auch Musikveranstaltungen geben.

Weitere Locations in
Tanzschule
studioboerne45
Das studioboerne45 bietet jungen, unabhängigen Künstlern Raum für akustische Aufnahmen und Tanz.
Asiatisch
Darjiling
Angenehmes Ambiente erwartet die Gäste
Cafés
Café TERZ
Dort, wo früher das Selig fantastische Eggs Benedict verkauft hat, sind jetzt die Jungs des 21 Gramm...
Auto
Europcar
Modegeschäfte
Tenderloin
Ein witziger Mix an Kleidung springt einem ins Auge. Skunkfunk macht den Hauptteil des Sortiments aus....
Bars
June
Hier empfängt uns eine mollige Wärme. Das Knacken des Kaminfeuers signalisiert: Hier bleiben wir gerne...
Französisch
La Buvette
Das La Buvette ist gleichzeitig ein Bistro mit Französischen Spezialitäten und eine Weinbar im Stadtteil...
Museen & Galerien
fotoliaLab
Kulturzentrum Dieselstraße - General
Marienhof
Kino
Eva-Lichtspiele
250 Plätze, DTS Digital, Dolby SR Bus: 114, 101 U-Bahn: Linie 7 Blissestrasse

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Eintrag korrigieren/ergänzen

be’kech Anti-Café

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.