Der riesige Bahnhof scheint etwas zu groß für den kleinen Ort, doch ist er der Ursprung des heutigen Ortskerns. Bayerisch Eisenstein entstand 1877 mit der Eröffnung der Bahnlinie zwischen Landshut und dem Ort an der damals deutsch-österreichischen Grenze. Berühmt wurde er im Kalten Krieg – zweigeteilt markierte er die Grenze zum Ostblock. Heute ist hier eine deutsch-tschechische Begegnungsstätte im Bau. Einen Blick sollten Sie unbedingt in das große Bahnhofsrestaurant werfen – ein Relikt der k.u.k.-Zeit.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.