Burg Liebenau entstand wohl Ende des 12. Jahrhunderts zur Sicherung eines Flussübergangs über die Weiße Elster. Hier wurde von Halle kommend Salz, das weiße Gold, weiter in fränkische, sächsische und böhmische Lande gebracht.
Seit September 2016 ist die Bischofsburg wieder bewohnt und in Familienbesitz. Die junge Familie bewirtschaftet auch das sogenannte Kreuzritter-Gut zwischen Dessau und Wittenberg, eine ehemalige Niederlassung des Deutschen Ordens.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.