Seit 1791 steht das Brandenburger Tor in der Mitte Berlins und gilt weltweit als Wahrzeichen der Stadt: Von 1961 bis 1989 war es das Symbol des geteilten Berlins, seit dem 9.11.89 steht es für das wiedervereinte Deutschland. C.G. Langhans baute das Tor 1788-91 nach dem Vorbild der Propyläen der Akropolis in Athen. Eine Friedensgöttin im Viergespann, die Quadriga von J.G. Schadow, ziert das Dach seit 1793. 1807 von Napoleon entführt, 1814 nach den Befreiungskriegen wieder zurückgebracht, im Krieg von Bomben beschädigt, glänzt sie jetzt wieder in 26 Meter Höhe.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.