Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet

Cinémathèque Leipzig e.V.

Cinémathèque Leipzig e.V.

Die Cinémathèque Leipzig, gegründet 1991, versteht sich als Ort kultureller und gesellschaftlicher Auseinandersetzung mit und über Film – kunstformübergreifend. Wir zeigen aktuelle Kinostarts, ausgewählte Filme in (neuen) thematisch-künstlerischen Kontexten, kuratierte Filmreihen und Experimente an den Grenzen des Films, begleitet von Filmgesprächen, Diskussionen, Einführungen und Ausstellungen. Alle Filme laufen, soweit möglich, in Originalfassung mit Untertiteln. Neben unserem Sitz
in der Karl-Liebknecht-Str. 109 sind wir in verschiedenen Spielstätten aktiv.
Als kollektiv und vernetzend arbeitende Plattform streben wir partizipative, emanzipatorische Kooperationen und kritische Sichtweisen an. Wir bieten anderen Akteur*innen, Institutionen und Einzelpersonen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam themenzentriert zu arbeiten und Projekte zu entwickeln.
Wichtig ist uns ein weitgehend repressions- und barrierefreier Zugang zu den Veranstaltungen für Gäst*innen und Mitarbeiter*innen, unabhängig von deren möglichen Einschränkungen, sozialer und ökonomischer Situation, Gender oder Sexualität. Nationalitäten und kulturelle Hintergründe begreifen wir als Konstrukte, die es in Frage zu stellen gilt. Programmatisch und inhaltlich rücken wir künstlerische, politische und utopische Selbstermächtigung in den Mittelpunkt.
Für ihr engagiertes Programm wurde die Cinémathèque Leipzig bereits mehrfach ausgezeichnet. 2020 erhielt sie u. a. zwei überregionale Hauptpreise für das beste Filmprogramm: den „Lotte-Eisner-Preis“ des Kinematheksverbund – Deutsche Kinemathek und den „Gilde-Filmpreis“ der AG Kino und der Mitteldeutschen Medienförderung für alternative Spielstätten. In den Jahren 2021, 2022 und 2023 wurde die Cinémathèque erneut für ihr Programm vom Kinematheksverbund, der AG Kino und der MDM ausgezeichnet.
Quelle: Cinémathèque Leipzig e.V.

Weitere Locations in
Einkaufszentren
Lotto-Tabak Dana Obenaus
Post , Lotto, Tabak, Presse
Clubs & Discos
Eventpalast
Der ehemalige Volkspalast – heute Eventpalast – bietet eine einzigartige Location für...
Kunst & Kultur
Freie Kunstakademie Leipzig
Die Freie Akademie der Künste zu Leipzig ist eine Gesellschaft von Künstlern und Geisteswissenschaftlern...
Bars
Pool Garden
Mitten in Plagwitz, auf dem Industriegelände der ehemaligen Kammgarnspinnerei, eröffnen die Betreiber...
Neue LGBTQIA+ Locations eintragen - General
Finanzamt Leipzig II
Neben den allgemein bekannten Aufgaben eines Finanzamtes beherbergt das Finanzamt Leipzig II außerdem...
Möbelgeschäfte
Nabyteque
Die Nabyteque arbeitet ostdeutsche und tschechoslowakische Möbelstücke aus den 50er-/ 60er- und 70er...
Lieferdienste
Hallo Pizza – Leipzig Eutritzsch
Wir haben unser Angebot auf höchste Qualität und auf die Bedürfnisse der Menschen nach bewusster Ernährung,...
Modegeschäfte
Blutsgeschwister Leipziger Kleiderei
Ab 25. September 2014 gibt es in Leipzig einen Flagschiffladen der Modemarke Blutsgeschwister. Auf 160...
Kunst & Kultur
Kunstverein gegenwart e.V.
Der im August 2012 von Leipziger Masterstudierenden der Kunstgeschichte gegründe Kunstverein gegenwart...
Stadtleben
Festplatz Cottaweg
Hier finden das ganze Jahr über die Kleinmesse, Märkte und Zirkus ihren Platz.

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Eintrag korrigieren/ergänzen

Cinémathèque Leipzig e.V.

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.