Die Bibliothek geht auf eine Gründung des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm 1661 zurück, zusammen mit der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße verfügt sie über einen Bestand von 8 Millionen Bänden. 1780 wurde sie zunächst in der Alten Bibliothek, liebevoll ‚Kommode‘ genannt, am Bebelplatz untergebracht, 1914 zogen die Bestände um in einen Barockbau von Ernst Eberhard von Ihne neben der Humboldt-Universität.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.