Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Deutsches Hygiene-Museum

Deutsches Hygiene-Museum – Dresden

Öffnungszeiten:
Keine Öffnungszeiten vorhanden

Deutsches Hygiene-Museum Beschreibung

1912 gründete der Dresdner Unternehmer und Odol-Fabrikant Karl August Lingner das Deutsche Hygiene-Museum als Bildungsstätte für gesundheitliche Aufklärung. Neben der Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“ und dem „Kinder-Museum Unsere fünf Sinne“ beschäftigt sich das Museum in verschiedenen wechselnden Sonderausstellungen mit den Themen Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur. So sind zum Beispiel mit der Auststellung „C“est la vie – Das ganze Leben. Der Mensch in Malerei und Fotografie“ bis April 2013 Werke aus dem Wallraf- Richartz-Museum und der Sammlung Teutloff zu bestaunen.
Kinder: Sehend, hörend, schmeckend, riechend und tastend entdecken Kinder im Erlebnisbereich den Sinn der Sinne. Wer vom Spiegellabyrinth verwirrt und vom Geruch alter Turnschuhe benommen ist oder keine Prinzessin auf der Erbse mehr sein will, kann sich in die Ruhezonen zurückziehen. Nach kurzer Auszeit erforscht es sich noch mal so gut, warum wir zwei Ohren haben oder warum ohne unser Riechorgan selbst der allerschokoladigste Brotaufstrich fade schmeckt. Auch in der Ausstellung „Auf die Plätze“ sind aktive Kids bestens aufgehoben. Freitags ab 15 Uhr haben da sogar Mama und Papa freien Eintritt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Deutsches Hygiene-Museum teilen:
Weitere Locations in Dresden
Italienisch
Billard & Bowling
Bistro
Bürgerlich
Cafés
Biergärten
Clubs & Discos
Spanisch
Kneipen & Pubs
Apotheken
Eisdielen
Türkisch
Weingeschäfte
Eisdielen
Abenteuer & Spielen
International
Bars
International
Einkaufszentren
Architektonische Sehenswürdigkeiten

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Eintrag korrigieren/ergänzen

Deutsches Hygiene-Museum

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.