Mit Berlins erstem britischen Restaurant versucht Nadine Sauerzapfe, mit dem Vorurteil der schlechten englischen Küche aufzuräumen. Auf der Karte finden sich Klassiker wie „Bangers & Mash“ (Bratwürstchen mit Kartoffelbrei und Bratensoße) und „Fish “n“ Chips“ (Kabeljau-Filet mit Erbsenpüree, groben Pommes und hausgemachter Remoulade). Wer eine Vorliebe für englische Fleischpasteten hat, sollte als Vorspeise „Cornish Pasty“ probieren: eine mit Rinderhack und Gemüse gefüllte Blätterteigtasche. An einem Sonntag im Monat gibt es im „East London“ traditionell einen „Sunday Roast“: Schwein, Rind, Lamm oder Huhn mit Kartoffeln, Yorkshire- Pudding, Gemüse und Bratensauce.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.