Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Eduard Duckesz-Haus/ Jüdischer Friedhof Altona

Eduard Duckesz-Haus/ Jüdischer Friedhof Altona – Hamburg

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen Dienstag 14:00–17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen Donnerstag 14:00–17:00 Uhr
Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag 14:00–17:00 Uhr

Eduard Duckesz-Haus/ Jüdischer Friedhof Altona Beschreibung

Zwischen König- und Louise-Schröder-Straße liegt Altonas ältestes Kulturdenkmal. Im Sommer verbirgt sich der jüdische Friedhof hinter einer dichten Hecke. Bereits am 31. Mai 1611 erwarb die portugiesische Judengemeinde Hamburgs vom Altonaer Landesherren Graf Ernst v. Schauenburg den Platz für die Friedhofsanlage. Neben den portugiesischen Juden (Sephardim) nutzten später auch die in Altona lebenden hochdeutschen Juden (Aschkenasim) den Begräbnisplatz. Die oft aufwendig gestalteten Grabsteine und Stelen sind nur nach Absprache mit der Jüdischen Gemeinde zu besichtigen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Eduard Duckesz-Haus/ Jüdischer Friedhof Altona teilen:
Weitere Locations in Hamburg
Apotheken
Apotheken
Clubs & Discos
Shopping & Mode
Asiatisch
Modegeschäfte
Friseur
Kulturzentrum Dieselstraße - General
Cafés
Asiatisch
Möbelgeschäfte
Thailändisch
Reisebüros
Bürgerlich
Westhafenpier 1 - General
Bürgerlich
Auto
Betreuung & Erziehung
Bistro
Kneipen & Pubs

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Eintrag korrigieren/ergänzen

Eduard Duckesz-Haus/ Jüdischer Friedhof Altona

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.