Das Erich-Zeigner-Haus ist ein zweigeschossiges Gebäude in der Zschocherschen Straße 21. Im Erdgeschoss des Wohnhauses lebte der Jurist, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und Oberbürgermeister der Stadt Leipzig Professor Dr. jur. Erich Zeigner (1886–1949). Seine Witwe bewohnte das Haus noch bis zu ihrem Tode im Jahr 1982. Danach diente es dem Rat des Stadtbezirks Südwest als Kulturkabinett sowie als Wohnung für Zeigners ehemalige Sekretärin Johanna Landgraf (1908–2012). Seitdem wird es vom 1999 gegründeten Verein »Erich-Zeigner-Haus e.V.« für Veranstaltungen genutzt.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.