Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet

FLUSS e.V

FLUSS e.V

FLUSS e.V. ist ein engagierter Verein in Freiburg im Breisgau, der seit 1996 umfassende Bildungs- und Beratungsangebote zu Geschlecht und sexueller Orientierung anbietet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Vorurteile abzubauen, queersensible Räume zu schaffen und Anregungen zur Auseinandersetzung mit Diskriminierungsmechanismen und Machtverhältnissen zu bieten. Im Folgenden erhältst du einen detaillierten Einblick in die Arbeit von FLUSS e.V. und warum diese so wichtig ist.

Die Arbeit von FLUSS e.V.

FLUSS e.V. bietet eine Vielzahl von Workshops und Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene an, die sich mit Themen wie Geschlechterrollen, queeren Lebensweisen, Coming-out und Homo- und Trans*feindlichkeiten auseinandersetzen. Die Veranstaltungen folgen dem Motto „Mit uns sprechen, statt über uns“ und nutzen unter anderem einen autobiographischen Ansatz, um persönliche Erfahrungen und Reflexionen in den Vordergrund zu stellen.

Pädagogische Angebote

  1. Workshops für Jugendliche und Erwachsene: Diese Workshops fördern die Reflexion von Geschlechterrollen und die eigene Sozialisationserfahrung. Die Teilnehmer lernen mehr über queere Lebensweisen und wie sie Vorurteile abbauen können.
  2. Begleitung queersensibler Strukturentwicklung: FLUSS e.V. unterstützt Schulen und Organisationen dabei, queersensible Strukturen zu entwickeln und zu etablieren.
  3. Unterstützung von queeren Jugendgruppen: Der Verein begleitet und unterstützt queere Jugendgruppen und AGs, um sicherzustellen, dass junge Menschen einen sicheren Raum haben, in dem sie sich austauschen und unterstützen können.

Beratungsangebote

FLUSS e.V. bietet Beratungen für queere Menschen, deren Bezugspersonen sowie für pädagogische und medizinische Fachkräfte an. Diese Beratungen sind in Freiburg sowie in den umliegenden Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und dem Ortenaukreis verfügbar.

  1. Beratung für queere Menschen und ihre Bezugspersonen: Diese Beratungen helfen dabei, persönliche Fragen zu klären und Unterstützung in schwierigen Situationen zu bieten.
  2. Beratung für Fachkräfte: Pädagogische und medizinische Fachkräfte können sich ebenfalls an FLUSS e.V. wenden, um sich über queersensible Themen weiterzubilden und Unterstützung im Umgang mit queeren Menschen zu erhalten.

Gruppenangebote

FLUSS e.V. bietet spezifische Gruppenangebote, die sich an bestimmte Zielgruppen richten:

  1. Gruppe für trans Kinder:* Diese Gruppe bietet trans* Kindern einen sicheren Raum, in dem sie sich austauschen und gegenseitig unterstützen können.
  2. Gruppe für Bezugspersonen von trans Kindern:* Auch die Bezugspersonen von trans* Kindern erhalten Unterstützung und die Möglichkeit zum Austausch.
  3. Bücherkiste für Kitas: Mit gender- und queersensiblen Büchern möchte FLUSS e.V. bereits bei den Kleinsten ein Bewusstsein für Vielfalt und Akzeptanz schaffen.

Öffentlichkeitsarbeit und Sichtbarkeit

FLUSS e.V. ist aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit und setzt sich dafür ein, die Sichtbarkeit von queeren Themen zu erhöhen. Dies geschieht durch Infostände, Publikationen, Podcasts und eine Wanderausstellung, die unter dem Namen „Sichtbar in Freiburg“ bekannt ist.

Bedeutung der Arbeit von FLUSS e.V.

Die Arbeit von FLUSS e.V. ist von großer Bedeutung, denn sie trägt dazu bei, das Verständnis und die Akzeptanz für queere Menschen in der Gesellschaft zu fördern. In einer Zeit, in der Diskriminierung und Vorurteile leider immer noch weit verbreitet sind, leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung.

Zahlen und Fakten

Um die Bedeutung dieser Arbeit zu unterstreichen, hier einige Zahlen und Fakten:

  • Queere Jugendliche und Diskriminierung: Studien zeigen, dass queere Jugendliche häufiger von Mobbing und Diskriminierung betroffen sind. Eine Studie der Universität Bielefeld aus dem Jahr 2020 ergab, dass 68 % der queeren Jugendlichen in Deutschland bereits Diskriminierungserfahrungen gemacht haben.
  • Psychische Gesundheit: Queere Menschen haben ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) aus dem Jahr 2019 haben 35 % der queeren Menschen in Deutschland psychische Probleme, verglichen mit 20 % der heterosexuellen Bevölkerung.
  • Suizidrate: Die Suizidrate unter queeren Jugendlichen ist alarmierend hoch. Eine Studie des Williams Institute an der UCLA School of Law aus dem Jahr 2018 ergab, dass queere Jugendliche fünfmal häufiger einen Suizidversuch unternehmen als ihre heterosexuellen Altersgenossen.
  • Gewalt gegen queere Menschen: Eine Studie des Bundeskriminalamts (BKA) aus dem Jahr 2021 zeigt, dass die Anzahl der Gewaltverbrechen gegen queere Menschen in Deutschland zunimmt. Im Jahr 2020 wurden 782 Fälle von Gewalt gegen queere Menschen registriert, ein Anstieg von 36 % im Vergleich zum Vorjahr.

Engagement und Mitmachen

FLUSS e.V. lebt von der Unterstützung und dem Engagement der Gemeinschaft. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du den Verein unterstützen und dich engagieren kannst:

  1. Spenden: Mit einer Spende kannst du die wichtige Arbeit von FLUSS e.V. direkt unterstützen. Jede Spende hilft dabei, Workshops und Beratungen zu finanzieren und das Angebot weiter auszubauen.
  2. Mitglied werden: Als Mitglied von FLUSS e.V. kannst du aktiv an der Vereinsarbeit teilnehmen und die Richtung und Ausrichtung des Vereins mitgestalten.
  3. Ehrenamtliche Mitarbeit: Der Verein ist immer auf der Suche nach engagierten Ehrenamtlichen, die bei Veranstaltungen, Workshops und in der Öffentlichkeitsarbeit mithelfen möchten.

Fazit

Die Arbeit von FLUSS e.V. ist unverzichtbar für die Förderung von Akzeptanz und Verständnis gegenüber queeren Menschen in unserer Gesellschaft. Durch Bildungs- und Beratungsangebote trägt der Verein maßgeblich dazu bei, Vorurteile abzubauen und queersensible Räume zu schaffen. Angesichts der alarmierenden Zahlen zu Diskriminierung, psychischen Erkrankungen und Gewalt gegen queere Menschen ist die Arbeit von FLUSS e.V. wichtiger denn je. Engagiere dich, unterstütze den Verein und trage dazu bei, eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen.

Weitere Locations in
temp_image-1067
Selbsthilfebüro Freiburg/Breisgau- Hochschwarzwald Schwarzwald
temp_image-1143
Schwule Filmwoche Freiburg e.V.
temp_image-1144
aka-Filmclub e.V. Büro
Rosa Hilfe Freiburg e.V. - General
Rosa Hilfe Freiburg e.V.
Die Rosa Hilfe Freiburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Belange von LSBTIQ*-Menschen...
temp_image-793
Dominastudio | Black Kingdom Freiburg
temp_image-1260
Trotte Weinbar

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Eintrag korrigieren/ergänzen

FLUSS e.V

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.