Eigentlich ist Sülz ja ein lebenswerter Stadtteil, in dem es alles gibt – nur keine anständige Crêperie. Das zumindest dachte sich Anke Hennemann und eröffnete deshalb kurzerhand selbst eine. Seither ist der Kölner Südwesten um 150 Crêpes-Varianten reicher; die Auswahl ist schier endlos: Tomaten, Mais, Thunfisch, Zwiebeln, aber auch Rumpsteak und Schweinebraten dienen als Füllung für die wohlschmeckenden Teigfladen, die preislich zwischen 4 und 11 Euro liegen. Ein paar Vorspeisen ergänzen das Angebot, darunter gebratene Champignons in einer sehr leckeren Tomaten-Knoblauch-Soße (3,90 Euro). Besonderes Lob verdienen der aufmerksame Service und das hübsche Kaffeehaus-Ambiente mit rotem Teppich, hellen Tapeten und einer edlen Sofa-Ecke im Stil der goldenen zwanziger Jahre.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.