Der Verein besteht aus zwei Vorgängern, die sich 1960 zu einem vereinten: “Gemeinnütziger Gartenverein zu Leutzsch” (1901 gegr. später “Schreberverein zur Aue”) und “Dr. Hahn´sche Familiengärten” (1903 gegr.). Die Betreuung der Kinder war Herzenssache beider Vereine. Seit jeher widmen die Gartenfreunde auch den einheimischen Vögeln und Nutzinsekten große Aufmerksamkeit.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.