Die Geschichte des Hafens begann vor über 800 Jahren. Eine erste Hafenanlage hatte man am Nikolaifleet errichtet, als 1188 die Neustadt gegründet wurde. Am 7. Mai 1189 sicherte Kaiser Friedrich I. Barbarossa den Hamburgern in einem Freibrief unter anderem Zollfreiheit auf der gesamten Unterelbe zu. Dieser 7. Mai wird alljährlich mit großem Aufwand als Hafengeburtstag gefeiert. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen der Bundesrepublik mit einer Fläche von 87 qkm; mit 60 Hafenbecken und 500 Liegeplätzen für Seeschiffe.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.