Auch dem hartgesottensten Hamburger Seemann wird es warm ums Herz, wenn er beim Einlaufen seines Schiffes in den Hafen backbords den Michel, Hamburgs Wahrzeichen, erblickt. St. Michaelis, 1750-62 von Prey und Sonnin errichtet, zählt zu den schönsten protestantischen Barockkirchen Europas. Über 449 Stufen (oder mit dem Fahrstuhl) erreicht man den 132 m hohen Turm – den Michel. Von dort oben hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und den Hafen. Täglich um 9 und 21 Uhr (sonntags um 12 Uhr) wird von hier aus ein Choral in alle vier Himmelsrichtungen geblasen.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.