Die ab 1678 in einem gotisch-barocken Mischstil erbaute Katharinenkirche ist die evangelische Stadtkirche. In einem Vorläuferbau, der Stiftskapelle des mittelalterlichen Spitals, wurde die erste protestantische Rede in Frankfurt gehalten. Der Neubau war dann bereits ganz als protestantische Kirche konzipiert. In der Katharinenkirche wurde Johann Wolfgang von Goethe getauft und konfirmiert, und Georg Philipp Telemann arbeitete hier als Kirchenmusikdirektor. Die Orgel ist die zweitgrößte der Stadt. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bekam die Katharinenkirche im Zuge der bis 1954 dauernden Restaurierung 14 neue Glasfenster von Carl Crodel; das Innere wurde in vereinfachter Form wiederaufgebaut.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.