1994 am Kulturforum neu eröffnete, umfangreiche Sammlung wertvoller Zeichnungen, vorher in Dahlem und im Alten Museum untergebracht. Von besonderem Interesse sind die Rembrandt- und die Albrecht Dürer-Sammlung sowie die Illustrationen Botticellis zu Dantes ‚Göttlicher Komödie‘. Frühe Holzschnitte und Radierungen, auch von Daniel Chodowiecki, illustrierte Bücher, Handschriften und vieles mehr – insgesamt 520.000 druckgrafische Blätter und 80.000 Zeichnungen bis hin zur Kunst der Gegenwart.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.