Auf das unscheinbare „L’Europeo“ in Groß Flottbek hat mich ein guter Freund gebracht, der dort vor drei Jahren mit seiner Freundin einkehrte. Er schwärmte eine Woche lang von ihr. Und von dem herrlich schnörkellosen Restaurant: Das Kellnerteam sei seit Jahren dasselbe, superfreundlich, immer witzig. Die Speisekarte trägt der Chef Antonio Cartugno mündlich am Tisch vor – alles gute Empfehlungen. Die Caprese mit San-Marzano-Tomaten und handgeschöpftem Büffelmozzarella: grandios. Die Pasta mit zwei Esslöffeln Steinpilzen, in Olivenöl geschwenkt und mit etwas Rosmarin versehen: köstlich, allerdings mit 17,50 Euro zu teuer. Die Profiteroles mit karamellisiertem Zucker, eine Spezialität Cartugnos: erstklassig. Wegen der Pasta kann ich meinem Freund und vor allem dem Chef nicht böse sein, schließlich darf ich ihn mittlerweile „Toni“ nennen, und er sieht mit seinem Bauch und seinem Schnäuzer aus dem Musterbuch einfach lieb aus. Er hat versprochen, seine Kalkulation zu überprüfen. Beim Grappa aufs Haus. Mein Freund und seine damalige Freundin sind heute übrigens glücklich verheiratet.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.