Eine kleine, handgeschriebene Karte, illustre Gäste, unkonventioneller Service und ein Hauch Künstleratmosphäre – das ist das Konzept des La Bohème. Bernd Heidelbauers Partner Felix Boban steht hier hinter der Bar, wenn Kollege Markus Amesöder aus dem nahe gelegenen Bittersweet auf ein Glas Roten vorbeischaut oder die Nachbarn nach einem Teller Trüffel-Tagliatelle oder mit Hackfleisch gefülltem Sauerkraut begehren. Während Ersteres ganz bohéme-mäßig sowohl Gaumen als auch Seele schmeichelt, ist die Hackfleisch- Kreation recht gewöhnungsbedürftig und umso bodenständiger. Ums Essen geht es hier aber ohnehin nicht vorrangig – bei schwülstig vorgetragenen Gedichten und philosophischen Gesprächen am Nebentisch wird die Kulinarik schnell zur Nebensache.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.