Die Qual der Wahl beginnt bereits vor dem Kleiderschrank, wer ein Gourmetrestaurant besucht, möchte schließlich weder over- noch underdressed sein! Die nächste Frage: Als Aperitif einen Rosé-Champagner oder doch lieber Klassik? Wir werden sehr herzlich empfangen und zu unserem Tisch – mit Blick auf die illuminierte Fontäne des Hollersees – geleitet.
Überhaupt entlockt das neugestaltete Restaurant Staunen: Es ist von schlichter Eleganz, gleichzeitig sehr dekorativ durch Art- Decó-Elemente und entsprechendes Interieur. Gleich vier sehr aufmerksame Servicekräfte kümmern sich um unser Wohl. Die Salzauswahl, die eine Brot- und Butterkomposition begleitet, wird behandschuht offeriert! Kleine Amuse Gueule von Meeresfrüchten und Fisch wecken den Appetit. Es stehen drei 6-Gänge-Menüs zur Wahl, die saisonal wechseln und auf Wunsch verkürzt und variiert werden können. Das nehmen wir gern in Anspruch und entscheiden uns für eine Hummerroulade auf Krustentiergelee sowie garnierte Steckrübenröllchen mit Hummer und Kaisergranat an Ingwerschaum.
Als zweiten Gang wählen wir Rehrücken mit gratinierten Oliven-Pinienkernen und gebratenen Steinbutt. Alles von höchster Qualität und mit viel Raffinesse zubereitet. Begleitet werden die Gaumenschmeichler von erlesenen Tropfen, die uns der Sommelier des Hauses kredenzt. Da macht sich ein Team auf den siegesgewissen Weg, einen Stern zu erlangen.
>> * Ausgezeichnet mit 1 Michelin-Stern(Guide Michelin 2010)
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.