Westlich des Flusses Ihme liegt der Hannoveraner Ortsteil Linden, der erst 1920 eingemeindet wurde. Linden zählt zu den ältesten Industriestandorten Norddeutschlands. Mittelpunkt ist der Marktplatz mit dem historistischen Rathaus und dem ebenfalls aus dem späten 19. Jahrhundert stammenden Nachtwächterbrunnen. Im Haus Marktplatz 2 kam die Historikerin und Philosophin Hannah Arendt im Jahr 1906 zur Welt.
Wochenmarkt:Die bunten Stände reihen sich entlang der Bürgervillen, die den Platz umschließen. Besonders am Samstag gilt der Markt auch als Treffpunkt für Lindens Schickeria. Denn rund um den Platz haben sich viele interessante Läden von Wohnkultur bis zu aktueller Mode angesiedelt, sodass man einen Marktbesuch auch gleich noch mit einem Einkaufsbummel verbinden kann.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.