Mainz hat viele Gesichter, hier findet sich mit dem Gutenberg-Museum das Weltmuseum der Druckkunst, hier sitzt das ZDF und hier feiern alljährlich die Mainzer ‚Jecken‘ Fastnacht, dass keine Auge und kaum eine Kehle trocken bleibt. Mainzer Lebensart schließt Kultur und Genießen ein. Carl Zuckmeyer, Anna Seghers und Marc Chagall, er schuf 1973 bis 1984 die Kirchenfenster von St. Stephan, in der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz gehören diese Namen zum Leben wie jener der Sektkellerei Kupferberg. Das Pflaster des Gutenbergplatzes ziert übrigens eine Markierung der besonderen Art. Hier kann der Verlauf des 50. Nördlichen Breitengrades abgelesen werden. Eine andere Straße in Mainz ist nach einem frühzeitlichen Popstar benannt, dem Minnesänger Heinrich von Meißen (1260 -1318), genannt ‚Frauenlob‘!
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.