Die Marktkirche ist ein typisches Beispiel der norddeutschen Backsteingotik. Die Hallenkirche wurde in der Mitte des 14. Jh. erbaut und gilt mit ihrem mächtigen Satteldach und dem charakteristischen Turm als ein Wahrzeichen Hannovers. Sehenswert sind der spätgotische Schnitzaltar, die schönen Glasfenster und Epitaphien.Fast jede Woche werden entweder Orgelkonzerte, Gospelkonzerte oder Konzerte des Kammerchors aufgeführt.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.