Zu bestaunen sind Erd- und Himmelsgloben (u. a. ein arabischer Himmelsglobus aus dem 13. Jh.), historische Uhren wie die Planetenlaufuhr von Bernhard Baldewein (16. Jh.) sowie eine Rechenmascvhine von Blaise Pascal (um 1650). An Beispielen wird die Technik von Instrumenten zum Rechnen und Zeichnen und zur Bestimmung von Maß, Temperatur und Luftdruck vermittelt.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.