Hier wird badisch gesprochen und gekocht. Und weil viele Berliner des badischen Dialekts nicht mächtig sind, übersetzt die Speisekarte im Vorwort wichtige Details. Etwa, dass Brägele Bratkartoffeln sind und dass mit Summewirbele Feldsalat und mit Mistkratzerle ein Hähnchen gemeint ist. Die Vesper beginnt hier ab 15 Uhr und hält Deftiges wie den Brotzeitteller mit Fleischwurst, Rohkost, Butter, Brot und Brezel bereit. Auf der Standardkarte stehen badisch-schwäbische Klassiker wie Rinderkraftbrühe mit Klößle, Flädle und Maultäschle, hausgemachte Schwarzwälder Käsespätzle, Flammkuchen und Schäufele (gepökelte und geräucherte Schweineschulter) mit Sauerkraut und Schupfnudeln. Das Restaurant befindet sich in der Marheineke-Markthalle, in den Räumen des ehemaligen Gasthauses Dietrich Herz.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.