Das Gebäude, 1816-18 nach Entwürfen Schinkels als dessen erstes Bauwerk in Berlin mit klassizistischem, dorischem Säulenportikus entstanden, war 100 Jahre lang königliche Wache. 1931 wurde sie zum Gefallenendenkmal, 1960 dann zum Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus (mit ewiger Flamme unter Plexiglas) umgestaltet. Mit einem Werk von Käthe Kollwitz, einer Pietà – welche gern auch dicke Mutter genannt wird – ist sie seit 1993 Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.