Idee: Rudolf Steiner leitete sein pädagogisches Konzept von der von ihm begründeten Antroposophie ab, eine Art spirituelle Weltanschauung. Grundprinzip: Leistung ist nicht alles, Bildung erfolgt ganzheitlich. Unterricht: Rhythmisierung, Wiederholung, Jahreszeitenorientierung, Harmonie von Individuum und Umwelt sind die Stichworte. Im Zentrum stehen Freiarbeit und Epochenunterricht, in denen bestimmte Fächer drei oder vier Wochen am Stück unterrichtet werden. Keine Schulbücher. Keine Noten. Kein Sitzenbleiben. Formenzeichnen. Eurythmie. Künstlerisch-praktischer Unterricht. Abschluss: Staatliche Abschlüsse können nach einer externen Prüfung abgelegt werden. Kosten: durchschnittlich 10 Euro im Monat
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.