Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Savignyplatz

Savignyplatz – Berlin

Öffnungszeiten:
Keine Öffnungszeiten vorhanden

Savignyplatz Beschreibung

Von der Kantstraße zerschnitten, konnte sich hier doch ein Schmuckstück, das Ende des 19. Jahrhunderts entstanden ist, erhalten. Bänke unter alten Bäumen, kleine, interessante Läden, Dutzende unterschiedlicher Restaurants in allen Straßen, die sternförmig von diesem Platz ausgehen, sorgen für eine Urbanität wie man sie anderswo in Berlin kaum noch findet. Der Maler George Grosz wohnte hier, die Schriftstellerin Mascha Kaleko lebte in der Bleibtreustraße, und Walter Benjamin ging hier zur Schule.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Savignyplatz teilen:
Weitere Locations in Berlin
temp_image-377
Clubs & Discos
Theater
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Auto
Italienisch
Sportvereine & Fitness
Coffee Shop
Schwimmbäder
temp_image-38
Neue LGBTQIA+ Locations eintragen - General
Fastfood
Stadtleben
temp_image-1234
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Modegeschäfte
Kulturzentrum Dieselstraße - General
Kunst & Kultur
Kulturzentrum Dieselstraße - General
Cafés

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Eintrag korrigieren/ergänzen

Savignyplatz

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.