In Sendling hat sich eine Vorstadtatmosphäre erhalten, die andernorts längst ausgestorben ist – im größenteils von Einheimischen bevölkerten Viertel mahlen die Mühlen beschaulich, es gibt noch ‚Tante Emma‘-Lädchen und auf dem Trottoir davor sieht man die Eingeborenen beim Ratsch. In dieses Ambiente passt der ‚Sendlinger‘ wie der Gamsbart auf den Trachtenhut – mit uriger holzgetäfelter Wirtsstube und einer Karte voll von deftigen bayrischen Schmankerln. Clo
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.