Ein früheres Handelshaus, das 1464 (bereits in Stein) für einen reichen Kölner Kaufmann, in Anlehnung an Kölner Bauweise, errichtet wurde. Im Gegensatz zum mittelalterlichen Äußeren mit Türmchen und Zinnen ist das Innere bewusst schlicht gehalten. Hier finden Wechselausstellungen des Frankfurter Kunstvereins statt, die sich der Bildenden Kunst und Fotografie widmen.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.