Jahrzehntelang wurden auf dem Gelände der AFIFA, bzw. der UFA-Film Kopierwerke im Süden Berlins Träume auf Zelluloid gebannt, bis das Werk in den 70er Jahren schloss. Kurz vor dem geplanten Abriss der Gebäude begann 1979 „Das zweite Leben der ufa“, ein bis heute europaweit einzigartiges Lebens- und Arbeitsprojekt, die ufaFabrik Berlin.
Seit nunmehr 39 Jahren leben auf dem 18.566qm großen Gelände ca. 35 Menschen und gemeinsam mit den über 200 Mitarbeitenden arbeiten sie unermüdlich daran, verschiedene gesellschaftliche Bereiche wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Kreativität und soziales Leben sinnbringend miteinander zu verknüpfen.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.