Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Wilhelm-Staab-Str.
Der spätbarocke Straßenzug wurde unter Friedrich II. erbaut.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Orangerie Potsdam
Gewächshaus im Stil italienischer Renaissancepaläste, 1851-1864 nach Plänen von Persius erstellt.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Alexander-Newski-Kirche
In der russischorthodoxen Kirche auf dem Kapellenberg finden Gottesdienste statt.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Schloss Babelsberg
Die ersten Entwürfe für den 135 ha großen Park schuf P.J. Lenné, aus Geldmangel gingen die Arbeiten jedoch...
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Russische Kolonie Alexandrowka
Im Jahre 1826 ließ Friedrich Wilhelm III. für russische Sänger die kleine Kolonie errichten, die noch...
Apotheken
Poizeipräsidium Potsdam
110 hier werden Sie geholfen.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Nauener Tor
Der Architekt Büring errichtete diesen neugotischen Bau um die Mitte des 18. Jh.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Bildergalerie
1762 von Büring eigens als Gemäldegalerie angelegt; bedeutende flämische und italienische Malerei.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Alter Markt Potsdam
Bis zum Zweiten Weltkrieg einer der schönsten Plätze Potsdams, dessen Südwestseite das 1945 zerbombte...
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Jagdschloss Stern
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Park Sanssouci
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Brandenburger Str.
Restaurierte Haupteinkaufsstraße mit netten Geschäften auch in den angrenzenden Sackgassen.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Flatow-Turm
1853 nach dem Vorbild des Eschenheimer Tores errichteter Turm; Rundblick.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Glockenspiel
Neuguss des Glockenspiels der ehemaligen Garnisonskirche, dem Wahrzeichen Potsdams.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Belvedere auf dem Pfingstberg
1847 bis 1863 für Friedrich Wilhelm IV. errichteter Schlosstorso mit Blick bis nach Berlin.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Kommandantenhaus
Der ehemalige Sitz des Stadtkommandanten entstand 1737 nach Plänen von P. Gerlach.
Apotheken
KH Ernst von Bergmann
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Communs
In den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden rauchen heute nur mehr die Köpfe der Hochschulstudenten.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Pomonatempel
Den klassizistischen Tempel erbaute Schinkel 1801 als erst Zwanzigjähriger.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Neues Palais Potsdam
Großartige Schlossanlage: Für Friedrich den Großen nach Plänen J. G. Bürings und C. v. Gontard erbau...
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Brandenburger Tor
Auch Potsdam hat sein Brandenburger Tor! Nachbildung eines römischen Triumphbogens.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Obelisk
1753 von Knobelsdorff zu Ehren der großen Baumeister Potsdams errichtet (1978 restauriert).
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Park Sanssouci
Kaum irgendwo ist die südliche Atmosphäre Potsdams spürbarer als in diesem riesigen Park mit seinen Fontänen...
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Grünes Gitter
Auf diesem Gitter finden Sie das Emblem von Friedrich Wilhelm IV.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Bürgerhäuser
Zwischen H.-Elflein- und Lindenstraße finden sich vollständig erhaltene Barockhäuser.
Cafés
Drachenhaus
Restaurant in der chinesischen Pagode, die 1770 als Wohnung für den Winzer von Sanssouci erbaut wurde....
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Herrenhaus Marquardt
Das malerische Gut mit bewegter Geschichte dient häufig als Filmkulisse; Park nach Plänen von Lenné.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Neuer Garten
Nach Plänen von Lenné umgestaltete Parkanlage. Viele Baumgruppen lenken die Augen in immer neue Blickachsen....
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Friedenskirche Potsdam
Querschifflose Säulenbasilika (1845-1854) mit Apsismosaik aus dem 13. Jh.; mit Gruft und Mausoleum.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Moschee (Dampfmaschinenhaus)
Das Dampfmaschinenhaus zur Bewässerung wurde im Trend der Zeit als Moschee verkleidet.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Jägertor
Das älteste erhaltene Stadttor Potsdams stammt aus dem Jahre 1733.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Hauptwache Potsdam
Frühklassizistisches Gebäude mit Säulenvorhalle, 1797 von A. L. Krüger errichtet.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Schloss Lindstedt
Alterssitz Friedrich Wilhelm IV. im italienischen Stil mit Garten von Lenné.
Kneipen & Pubs
Pub à la Pub
In der belebten Studentenkneipe mit großem Außenbereich werden Partys und Livekonzerte veranstaltet.
Kneipen & Pubs
Bar Fritz’n
Die Bar Fritz’n ist eine elegante und stilvolle Bar im Herzen Potsdams.
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Neue Kammern
Ursprüngliche Orangerie von Knobelsdorff (1747); später das Gästehaus des Schlosses.
Mehr

Locations in Potsdam

Potsdam [ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 190.000 Einwohnern auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst. Potsdam liegt unmittelbar südwestlich von Berlin und grenzt dort an die Bezirke Spandau und Steglitz-Zehlendorf.

Finde die besten Locations in Potsdam. Egal, ob du nach aufregenden Bars, gemütlichen Cafés oder einzigartigen Restaurants suchst – Potsdam hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Erkunde die Vielfalt der Stadt und entdecke
angesagte Orte zum Ausgehen, Entspannen und Genießen. Von pulsierenden Nachtclubs bis hin zu
versteckten Geheimtipps ist in Potsdam für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren und
finde die perfekten Locations für dein nächstes Abenteuer in dieser wunderschönen Stadt.

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.