Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet
Startseite » Locations » Vereine und Beratungsstellen » Abseitz Stuttgart e.V.

Abseitz Stuttgart e.V.

Abseitz Stuttgart e.V.

Abseitz Stuttgart e.V. stellt einen bemerkenswerten und bedeutenden Ort für die LSBTTIQ-Community dar, der weit über die Grenzen der Stadt Stuttgart hinaus Beachtung findet. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 hat sich dieser Verein von einer kleinen Gruppe volleyballbegeisterter Studierender zu einer großen und lebendigen Gemeinschaft entwickelt. Heute, mehr als drei Jahrzehnte später, zählt Abseitz über 800 Mitglieder und bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten in 18 verschiedenen Abteilungen an. Dieser ausführliche Überblick soll dir einen tieferen Einblick in die Vielfalt und die Bedeutung von Abseitz Stuttgart geben, seine Rolle in der Gemeinschaft verstehen und dich vielleicht sogar inspirieren, Teil dieser dynamischen Gruppe zu werden.

Gründung und Wachstum

Die Anfänge von Abseitz Stuttgart reichen zurück in das Jahr 1993, als sich 15 volleyballspielende Studierende zusammenfanden, um nicht nur ihrer Leidenschaft für den Sport nachzugehen, sondern auch einen sicheren Raum für Gleichgesinnte zu schaffen. Dies war die Geburtsstunde von Abseitz als Verein, der sich der Förderung von Akzeptanz und Diversität durch Sport widmet. Im Laufe der Jahre wuchs die Mitgliederzahl stetig an, und der Verein erweiterte sein Angebot um zahlreiche Sportarten von Aikido über Fußball bis hin zu Yoga.

Sportliche und gesellschaftliche Ziele

Abseitz ist zwar primär als Freizeitsportverein positioniert, doch die Leistungen und Erfolge einiger Mitglieder in verschiedenen Sportarten – darunter Schwimmen und Volleyball – verdeutlichen, dass hier auch auf hohem Niveau agiert wird. Mitglieder des Vereins haben beispielsweise bei Wettbewerben wie den Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen und den Deutschen Meisterschaften in der Schwulen Volleyballliga herausragende Erfolge erzielt. Darüber hinaus ist die Teilnahme an internationalen Turnieren sowie an den Eurogames, Gay- und Outgames, welche als Welt- und Europameisterschaften des schwul-lesbischen Sports gelten, ein fester Bestandteil des Vereinslebens.

Engagement in der Community

Neben dem Sport spielt das soziale Engagement eine zentrale Rolle bei Abseitz Stuttgart. Der Verein ist nicht nur auf dem jährlichen Christopher Street Day (CSD) in Stuttgart aktiv, sondern organisiert auch den Stuttgarter-LebenSlauf, einen Benefizlauf zugunsten sozialer Projekte der LSBTTIQ-Community. Diese Veranstaltungen dienen nicht nur der Förderung des Sports, sondern auch der Unterstützung und Integration von LSBTTIQ-Menschen in die Gesellschaft.

Mitgliedschaften und Kooperationen

Die Inklusion in größere Sport- und soziale Strukturen ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit von Abseitz. Durch Mitgliedschaften in verschiedenen Verbänden wie dem Württembergischen Landessportbund und dem Deutschen Schwimm-Verband setzt sich der Verein für die Gleichstellung und Akzeptanz im Sport auf breiter Ebene ein. Zusätzlich ist Abseitz in der Weissenburg e.V., dem Zentrum LSBTTIQ in Stuttgart, engagiert und fördert so die Vernetzung und Unterstützung innerhalb der Community.

Geselligkeit und Freizeitangebote

Die Bedeutung von Geselligkeit und gemeinschaftlichen Aktivitäten kann bei Abseitz nicht unterschätzt werden. Veranstaltungen wie Neujahrsfeiern, Wanderungen oder Skiausfahrten bieten ideale Gelegenheiten für Mitglieder, Freundschaften zu schließen und zu pflegen. Diese sozialen Ereignisse tragen wesentlich zur starken Gemeinschaftsbildung bei und sind oft ebenso beliebt wie die sportlichen Angebote des Vereins.

Zusammenfassung und Einladung

Abseitz Stuttgart e.V. ist mehr als nur ein Sportverein. Es ist eine Gemeinschaft, die sich der Förderung von Sport, Gesellschaft und sozialem Engagement verschrieben hat. Die Kombination aus hochwertigem Sportangebot, sozialem Einsatz und einer lebendigen Gemeinschaft macht Abseitz zu einem einzigartigen Treffpunkt in Stuttgart. Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, Sport zu treiben, neue Menschen kennenzulernen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft zu leisten, könnte Abseitz der richtige Ort für dich sein. Der Verein steht allen offen, die diese Werte teilen und fördern möchten.

Weitere Locations in
Bars
L’Oasis
Frischer Wind: Raus mit dem orientalischen Tand, neuer Fokus auf moderne Schlichtheit. Ansonsten herrscht...
Modegeschäfte
0711 Store
Alle Stuttgart-Liebhaber finden in diesem Store Items, die sie an die Schwabenstadt erinnern.
Cafés
Café Topas
Bistro
Heilignüchtern
Stuttgart West hat etwas Neues: Seit dem 5. September 2017 findest du das Restaurant Heilignüchtern....
Griechisch
Cavos
Groß und schön ist sie, die Taverne Cavos. Ende Oktober ging der urbane Grieche mit Bar und Restaurant...
Modegeschäfte
Glore Store
Im stylischen Shop findet man Bio-Oversize-Mäntel der Berliner Marke slowmo oder Desertboots aus pflanzlich...
Italienisch
Il Terrazzino
Das ist wie Urlaub in Italien. Klinkerboden und mit Bast bespannte Trattoria-Stühle erinnern einen ans...
Clubs & Discos
The Paris Club
Der Glamourfaktor des Paris ist kaum zu toppen: Die in vornehmlich Rot und Gold gehaltene Einrichtung...
Japanisch
QQ Sushi Lounge
Günstig und sehr gut, sprich, da wird selbst der Schwabe zum Japaner. Okay, nicht gleich, aber in dieser...
Bars
Ha.Bar
Wer es nicht einsieht, horrende Summen für einen Cocktail in einem proppevollen Laden auf den Tisch zu...

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Eintrag korrigieren/ergänzen

Abseitz Stuttgart e.V.

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.