„Heiße Kartoffeln“ klingt nicht unbedingt türkisch, ist aber eine Spezialität der türkischen Ägäis. Sagen zumindest Ferhat und Kevrer Karantil, Betreiber des Kumpir im Akazienkiez. Zuerst wird eine große, heiße Kartoffel aufgeschnitten, dann mit der Gabel die Hälfte der Masse mit Butter gemischt. Anschließend nach Wunsch aufgefüllt mit hausgemachten Köstlichkeiten wie Bulgur-Kisr, ein pikanter Weizengries, Paprikamark mit Chili, Selleriesalat und rohen Salaten. Gesund, preiswert und lecker.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.