1290 wurde sie als Hofkirche dem Heiligen Nikolaus, Patron der Schiffer, geweiht. Seit dem 14. Jahrhundert befindet sich die Nikolaikirche im Besitz der Stadt und wurde zur Ratskirche. Charakteristisch ist vor allem das steile Dach der Kirche aus der Zeit des spätgotischen Umbaus im 15. Jahrhundert. Am Turm gibt es ein Stilgemisch: unten romanisch, in der Mitte gotisch. Die Rokokokanzel ist von 1777. Das Glockenspiel aus 40 Glocken erklingt dreimal täglich.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.