Einst wirbelte ein gastronomisches Duo Infernale durch Bremen: „Mick und Laci“ haben vor etwa 20 Jahren mit Läden wie dem Sewastopol, Oblomow, Scusi Tedesci und eben dem Carvalho Trends gesetzt. Statt braver Wirtschaften haben sie ihre Gastronomien wie Theater inszeniert und zwar so erfolgreich, dass sie teilweise bis heute bestehen: Für die Einrichtung im Carvalho haben sich Mick und Laci vom spanischen Baukünstler Gaudí inspirieren lassen, und das hat ihr Nachfolger bis heute nicht verändert, aber ausgebaut: Seit einigen Jahren bieten Behnam und sein versierter Koch von Tapas wie Pescaditos (frittierte Minifische) über Escalope Serrano bis zu Crema Catalana an, was die spanische Küche auszeichnet. Unser beachtliches Filetsteak mit Serranoschinken und das Filete de Pollo waren nicht nur herrlich zart mit perfektem Grillaroma, sie wurden auch von knusprigen Kartoffelscheiben mit grobem Salz sowie erstklassigen Soßen begleitet: die eine dunkelrot und pikant, die andere, aus Honig und Mango, mit anregender Schärfe. Und weil Tapas ja bekanntlich die Deckel fürs Getränk sind, stimmt hier natürlich auch die Brandy- und Weinauswahl. Dass dem Team Extrawünsche offenbar keine Umstände, sondern im Gegenteil Freude machen, macht unseren spanischen Abend perfekt. Und wenn sich demnächst wieder halb Bremen um Plätze an der Sonne kloppt, ziehen wir uns in den atmosphärischen Gaudí-Keller zurück.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.