Die Straße mit ihren zahlreichen Lebensmittelgeschäften wird seit den zwanziger Jahren als ‚Freßgass‘ bezeichnet. Auch heute noch liegen hier und in den umliegenden Gassen Delikatessenläden wie ‚Plöger‘ und so traditionsreiche Häuser wie das ‚Café Schwille‘ und der ‚Volkswirt‘, nur ist alles etwas exklusiver und teuerer als in den Anfangszeiten der ‚Freßgass‘ und es gibt einen deutlich höheren Anteil an Boutiquen und anderen nicht-kulinarischen Händlern. Ein vergnüglicher Bummel durch die autofreie Straße lohnt sich jedoch immer und besonders bei schönen Wetter, wenn man überall draußen sitzen kann. Die ‚Freßgass‘ ist auch der Ort besonderer Veranstaltungen wie des Rheingauer Weinfests im September.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.