Die Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau soll an das Schicksal von über 4.000 Jugendlichen erinnern, welche im einzigen Geschlossene Jugendwerkhof der DDR, eine Disziplinierungsanstalt der Jugendhilfe, zwischen 1964 und 1989 gedrillt und schikaniert wurden. 1998 wurde die Gedenkstätte eingerichtet, welche sich seit 2009 „Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau“ nennt.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.