Eines der bedeutendsten mittelalterlichen Baudenkmäler des Berliner Raumes aus dem 15. Jahrhundert. Die ungewöhnliche Fassade – zum Teil verputzt, mit Holzfenstern, dann wieder aus Ziegelmauerwerk mit Gitterfenstern – erzählt eine verzwickte Baugeschichte. Erst während der Spandauer Altstadtsanierung wurden Stadtplaner und Historiker auf das Gebäude aufmerksam. 1994 wurde es rekonstruiert und wird heute als Informationszentrum und Heimatmuseum (Obergeschoss) für Spandau genutzt. Im Erdgeschoss und Keller Ausstellungsräume für Gegenwartskunst, Vorträge, Lesungen und Konzerte. Ständige Ausstellung ‚Bauen und Wohnen‘.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.