Beim Bummel durch das Vergnügungsviertel St. Pauli sieht sich der Besucher mit einem Politikum der achtziger Jahre konfrontiert: den auffallend buntbemalten Häusern an der Hafenstraße, die abgerissen werden sollten und daraufhin von Autonomen besetzt wurden. Nach zähen Verhandlungen und zum Teil gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei blieben die Besetzer in den stark renovierungsbedürftigen Häusern wohnen; inzwischen sind sie ein eher klägliches Denkmal für Radikalität in der sonst so zurückhaltenden Hansestadt.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.