Hans Kohlhase war ein Kämpfer für sein Recht, und somit im 16. Jahrhundert gegen das Kurfürstentum Sachsen. Er erhielt Wiedergutmachung, wurde allerdings wenig später geköpft. Sein Rebellentum machte ihn zur literarischen Vorlage für Kleist’s „Kohlhaas“, nach dem das Bistro und Restaurant im Kleinen Haus benannt wurde. Die einsehbare Küche agiert international bei Wein sowie Speisen und reagiert auf saisonale Erscheinungen: So beispielsweise auf frische Pfifferlinge, die sich spätsommerlich auf gelben Currypenne niederlassen und geschmacklich und farblich eine würzige Liaison mit Estragon und Schnittlauch eingehen – in einer kühlen Umgebung, in der Schwarz vom Boden bis zur Sitzbank die dominierende Farbe ist und nur durch Inszenierungsfotos durchbrochen wird
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.