Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Kulturhistorisches Museum

Kulturhistorisches Museum – Magdeburg

Öffnungszeiten:
Montag geschlossen Dienstag 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag 10:00–17:00 Uhr
Freitag 10:00–17:00 Uhr
Samstag 10:00–18:00 Uhr
Sonntag 10:00–18:00 Uhr

Kulturhistorisches Museum Beschreibung

Haben Sie den Magdeburger Reiter schon im Original gesehen? Er steht heute in einem der schönsten Räume der Stadt, dem mittelalterlich anmutenden Kaiser-Otto-Saal des Kulturhistorischen Museums Magdeburg. Hier erwartet Sie neben dem Magdeburger Reiter, dem ältesten freistehenden Reiterstandbild nördlich der Alpen (ca. 1240), ein gemauertes Grab vom Domplatz aus dem 10. Jahrhundert sowie das Monumentalgemälde von Arthur Kampf „Drei Wandbilder aus dem Leben Ottos des Großen“ von 1906. In der Dauerausstellung „Magdeburg – Die Geschichte der Stadt“ verfolgt man den turbulenten Werdegang der mittelalterlichen Metropole, ihre zweifache vollständige Zerstörung (1631 und 1945), den jeweiligen Wiederaufbau, das Leben als preußische Festungsstadt, die blühenden 1920iger als Stadt des „Neuen Bauens“ bis zur „friedlichen Revolution“ von 1989 und der Ernennung Magdeburgs zur Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Kulturhistorisches Museum teilen:
Weitere Locations in Magdeburg
Bistro
Parks & Gärten
Banken
temp_image-487
Neue LGBTQIA+ Locations eintragen - General
Clubs & Discos
Fitnessstudios
Neue LGBTQIA+ Locations eintragen - General
Cafés
Theater
Auto
Friseur
Modegeschäfte
Museen & Galerien
Fitnessstudios
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Cafés
Friseur
Einkaufszentren
Sweets

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Eintrag korrigieren/ergänzen

Kulturhistorisches Museum

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.