Hervorragende Beispiele europäischen Kunsthandwerks sind hier zu bewundern: Goldschmiedekunst, Möbel und Textilien ab dem Mittelalter sowie so einmalige Stücke wie den Braunschweiger Welfenschatz und das Lüneburger Ratssilber. Die Sammlung geht auf die Kunstkammern der Brandenburgischen Herrscher zurück und wurde ursprünglich 1867 eröffnet (siehe auch den ‚Ostteil‘ im Schloss Köpenick). Das neue Gebäude wurde 1985 von Rolf Gutbrod als Teil des ‚Kulturforums‘ am Matthäikirchplatz errichtet. Hier befinden sich unter anderem die Philharmonie, Staatsbibliothek, Neue Nationalgalerie und das Kupferstichkabinett.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.