Nach der Nikolai- ist die Marienkirche die zweitälteste Pfarrei Berlins; der Bau wurde Mitte des 13. Jahrhunderts am Marktplatz begonnen (heute in unmittelbarer Nachbarschaft des Alexanderplatzes). Nach einem Brand 1380 wurde die Kirche im typischen norddeutschen Backsteinstil erneuert. Der Westturm von 1467 erhielt erst 1790 durch Carl Gotthard Langhans seine heutige Spitze. Beachtenswert ist vor allem das Innere der dreischiffigen Hallenkirche. Ein 22 m langes und 2 m hohes Fresko in der Turmhalle, der ‚Totentanz‘, stammt von 1485. Die Marmorkanzel schuf der begnadete Andreas Schlüter um 1703.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.