Zwischen 1845 bis 1847 lebte Felix Mendelssohn Bartholdy in dem spätklassizistischen Bau, der nach einer aufwendigen Restaurierung als Mendelssohn-Haus bezeichnet wird. Im Inneren erwarten den Besucher Teile des Originalmobiliars der Musikerfamilie, eine gute Voraussetzung für geistige Reisen ins „Damals“, als der Komponist von hier aus Aufsehenerregendes zur europäischen Musikentwicklung beitrug. Tipp: Die im Musiksalon stattfindenden Sonntagsmatineen um 11 Uhr, bei denen romantische Musik gespielt wird.
Mit sogenannten Affiliate-Links kannst du prideplanet.de unterstützen: Kommt über einen Klick auf den Link ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht.
Made with ❤
Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.