Der traditionelle Familienbetrieb liegt abseits vom Moltkeplatz an der Ecke Husarenstraße/ Goebenstraße, und das Logo der Herrenhäuser Brauerei im großen, bunten Fenster verrät, dass dies früher einmal eine typisch hannoversche Eckkneipe war. Kein Wunder, dass hier in den hinteren Räumlichkeiten auch gerne Skat gedroschen wird. Die klassischen Gerichte, die die Küche zubereitet, zeugen von großer Handwerkskunst – mitunter mischt sich aber so manche deutsche Zutat ins Gericht wie Eierstich in die Hühnersuppe. Eine feine Note Zimt hingegen veredelt den Kaninchenschmortopf, der nicht auf der Karte steht, aber ab und an als Empfehlung angeboten wird.
Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.