Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet

Palace of India

Palace of India

Leider hat sich das Palace of India seit dem letzten Jahr nicht wirklich verbessert. Das ist schade, denn ein Besuch hier fühlt sich – vor allem wegen des charmant überkandidelt- kitschigen Ambientes – wie ein kleiner trashiger Trip nach Indien an. Überall glänzt und glitzert es, durch die Luft dudelt indische Popmusik und auf Bildschirmen laufen ununterbrochen Bollywood- Filme. Gute Voraussetzungen also, aber – was die Küche angeht – immer noch nur Mittelmaß. Die gemischte Vorspeisenplatte (10,90 Euro) weiß mit frittierten Pakoras, Samosas und Zwiebelringen nicht richtig zu überzeugen. Zwar ist nichts unappetitlich fettig oder labberig, dafür aber alles etwas zu kross und trocken.
Vielleicht hat der Koch auch einen Fernseher in der Küche? Im Anschluss tischt uns ein mitsummender, gutgelaunter Kellner Prawn Vindaloo (15,90 Euro) mit Kartoffeln auf, was aber leider nur gut gewürzt statt wirklich scharf schmeckt. Schade, wir hatten uns auf ein wenig mehr Feuer eingestellt. Das Chicken Korma (15,90 Euro) ist dagegen erfreulich präsent im Geschmack und gefällt mit zarten, saftigen Hühnerfleischstücken in einer würzigen Soße mit Zwiebeln und – wir mögen es – schön viel Knoblauch. Unter dem Strich also etwas enttäuschend. Allerdings ist es hier oft proppenvoll, da fehlt dann wohl einfach der Ansporn zur Verbesserung.

Weitere Locations in
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Opernplatz
Der großzügig angelegte Opernplatz lädt zum Verweilen ein. Alt und Jung treffen sich am Lucae-Brunne...
Thailändisch
Tamnak Thai
Das Tamnak Thai ist ein echter Klassiker. Die Qualität von Speisen und Service ist seit langem gleich...
Bistro
Café Iroha
Japanische Teespezialitäten, Französische Patisserie
Italienisch
Break Point
Hier wird Essen noch zelebriert; einer der besten und beliebtesten Italiener Frankfurts.
Bars
Sahara Lounge
Warme Farben, kuschelige Kissen, der süßliche Geruch von Shisha-Tabak und Musik aus 1001 Nacht: Orient-Feeling...
Clubs & Discos
Ponyhof
Club
Modegeschäfte
Dunstheimer und Co
Mainstream? Pfui Teufel! Peter Dunstheimer ist Anhänger der „Slow Wear“-Bewegung und sieht Frankfurts...
Bars
Chaplin Bar-Lounge
Die Möbel sind aus dunklem Holz, die Wände ockergelb. Beim Blick auf Audrey Hepburn, deren Konterfei...
Coffee Shop
Starbucks
Nicht nur der internationale Jet- Set wird hier rund um die Uhr mit Kuchen und Koffein-Kicks versorgt....
Imbiss
Salatschmiede
Die Kartoffeln auf dem Salat „German“s“ (6,90 Euro) sind eindeutig Pellkartoffeln mit Schale und nicht,...

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Eintrag korrigieren/ergänzen

Palace of India

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.