Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Schreiber-Heynes Proletariat

Schreiber-Heynes Proletariat – Frankfurt

Öffnungszeiten:
Keine Öffnungszeiten vorhanden

Schreiber-Heynes Proletariat Beschreibung

Apfelweinwirtschaften sind in der Regel alte Gasthäuser mit Tradition. Jetzt hat Roman Schmidt-Peccolo, der auch die Schreiber-Heyne und die Stereo Bar betreibt, gemeinsam mit Bernd Siedler ein neues Lokal eröffnet. Ein Apfelweinlokal im alten Look. Dafür ist Schmidt-Peccolo durch den Osten Deutschlands gereist und hat altes, rustikales Mobiliar eingekauft. Die Sitzbänke stammen aus einer Abtei bei Gotha, die Lampen aus Rittersdorf in Thüringen. An der Decke hat er Stuck befestigt und braun gestrichen, den Rest lila. Der Dielenboden leuchtet rot. Ornamente an den Wänden stammen noch aus dem Abtskeller, dem Vorgänger der Stereo Bar. Das Sammelsurium und die Farbkombinationen lassen den großen Gastraum (hier befand sich früher das indische Restaurant Bombay Palace) altmodisch-rustikal und gleichzeitig anders und modern wirken. Zu Essen gibt es die selben Gerichte wie auch bei Schreiber-Heyne. In den Muschel-Monaten will Schmidt-Peccolo Eimer mit frischen Muscheln servieren. Der Name des Lokals: Schreiber-Heynes Proletariat.
Reservierungen zur Zeit nur unter Bitte aktivieren Sie JavaScript um diese E-Mail-Adresse anzuzeigen.

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Schreiber-Heynes Proletariat teilen:
Weitere Locations in Frankfurt
Gourmet
Parks & Gärten
Bed & Breakfasts
Friseur
Orientalisch
Indisch
Gourmet
Auto
Taxistände
Vietnamesisch
Bars
Apotheken
Italienisch
Schuhgeschäfte
Amerikanisch
Abenteuer & Spielen
Thailändisch
Apotheken
Steakhouse
Hotels & Unterkünfte

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Eintrag korrigieren/ergänzen

Schreiber-Heynes Proletariat

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.