Wo Liebe keine Grenzen kennt.
LGBTQIA+ Locations bei PridePlanet

Südfriedhof

Öffnungszeiten:
Keine Öffnungszeiten vorhanden

Südfriedhof

Der Leipziger Südfriedhof ist mit 78 ha die größte Friedhofsanlage in Leipzig und gilt zu Recht als einer der größten und schönsten Parkfriedhöfe in Deutschland.
Die Anlage wurde durch den Stadtbaurat und bedeutenden Architekt Hugo Licht (1841-1923, bekannt als Erbauer des Neuen Rathauses 1900-1905 und des Konservatoriums der Musik 1885-1887) und Gartendirektor Otto Wittenberg (1834-1918) mit der Wegeführung in Form eines Lindenblattes entworfen.
Damit bezogen sich die Gestalter auf den slawischen Ursprungsnamen Leipzigs „Der Ort, an dem die Linden stehen“ und schufen gemäß der Zielsetzung des Jugendstils ein Gesamtkunstwerk.
Die Kapellenanlage
Den Mittelpunkt des Südfriedhofes bildet das von 1907 bis 1909 durch Otto Wilhelm Scharenberg errichtete Krematorium. Gemeinsam mit zwei kleineren Kapellen und der großen Haupthalle bildet dieses Bauwerk einen Komplex, der bereits von Weitem durch den 63 m hohen Glockenturm zu sehen ist. Die östliche Kapelle wurde in Kreuzform gehalten und diente wie die Hauptkapelle vorwiegend konfessionellen Trauerfeiern. Die westliche Kapelle war als Sprechhalle konzipiert und diente den weltlichen Feiern.
In ihrer baulichen Konzeption ist die Gesamtheit der Anlage dem Benediktinerkloster Maria Laach nachempfunden worden.
Die Grundrisse aller Trauerhallen ähneln einem griechischen Kreuz. Die umlaufenden Gänge und Arkaden verbinden die verschiedenen Abschnitte des neoromanischen Bauwerkes miteinander.
Die Kapellenanlage gliedert sich in drei Trauerhallen, die Trauerhalle Ost, Trauerhalle West und Große Trauerhalle sowie in Abschiedsräume, Urnenübergaberaum und in das Krematorium auf. (Quelle: http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/leipzig/friedhoefe/sued/allg/)

Weitere Locations in
Architektonische Sehenswürdigkeiten
Wasserturm Probstheida
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand durch die wachsende Bevölkerung und Industrie ein Mehrbedarf an...
Theater
KulturKino Zwenkau
Die Kulturinitiative Zwenkau e.V. wurde am 16. März 2003 von Zwenkauer und Leipziger Bürgern gegründet,...
Clubs & Discos
Wet Club
.
Fitnessstudios
EMS for you
Dein EMS-Training in Leipzig. Ein effizientes, zielgerichtetes Training, bei dem dir garantiert nicht...
Bistro
MALA
Heureka! Hier seid ihr richtig. Im Mala gibt’s nicht nur Kaffee, wir können auch Essen. Mit lecker Brot,...
Auto
P Buntgarnwerke
Bürgerlich
Brauhaus an der Thomaskirche
Direkt am Marktplatz, befindet sich die Brauerei an der Thomaskirche. Hiert hat man sich die Werte der...
Bars
LA BOUM
La Boum Leipzig – hier ist der Name Programm und es darf kräftig gefeiert werden. Auf der KarLi Im Fischer-Art-Haus...
Kneipen & Pubs
Auf der Kneipenmeile Drallewatsch
Der Spaziergang durch das Barfußgässchen führt mitten ins Zentrum der Amüsierfreudigen der Stadt.
Imbiss
Baguette Company
Baguette Company isst anders! Für Genießer, Frei-Denker, Akademiker, Mütter, Großmamas, Staranwälte,...

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen

Teile unsere Vielfalt!

Hilf uns, bunte und einzigartige Produkte in die Welt zu bringen. Teile den Shop mit deinen Freunden.

Eintrag korrigieren/ergänzen

Südfriedhof

Bitte beachte, dass wir die Daten erst prüfen, bevor sie auf dem Portal erscheinen. Je nach Auslastung kann das ein paar Tage dauern. Vielen Dank für deine Mithilfe.